- heranbringen
-
1. herbringen, näher bringen2. 〈fig.〉 vertraut machen mit● Kinder, Studenten an ein Problem, eine Arbeit \heranbringen◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt werden.
* * *
he|r|ạn|brin|gen <unr. V.; hat:1. in die Nähe des Sprechenden od. einer anderen Person, einer Sache bringen:er war vollauf damit beschäftigt, die Verpflegung heranzubringen;Ü die anderen Fahrer des Feldes an den Spitzenreiter h. (heranführen).2. mit einer Sache vertraut machen:man sollte die jungen Menschen vorsichtig an diese Probleme h.* * *
he|rạn|brin|gen <unr. V.; hat: 1. in die Nähe des Sprechenden od. einer anderen Person, einer Sache bringen: der stolze Paradetrab, in dem so einer (= Hund), mit angezogenem Kopf, das Flugwild oder den Hasen im Maule heranbringt (Th. Mann, Krull 388); Die Munitionsholer brachten im Morgengrauen die Munition heran (Plievier, Stalingrad 8); Ü die anderen Fahrer des Feldes an den Spitzenreiter h. (heranführen). 2. mit einer Sache vertraut machen: man sollte die jungen Menschen vorsichtig an diese Probleme h.
Universal-Lexikon. 2012.